
Diagnostik
Medizinische und psychologische Untersuchung
In insgesamt 4,5 bis 5 Stunden an durchschnittlich drei Wochentagen

Ziel der Diagnostik ist es, Informationen über Sie und Ihr Anliegen zu gewinnen, um dann im Team die passende Behandlung zu planen.
Ziel der Diagnostik ist es, Informationen über Sie und Ihr Anliegen zu gewinnen, um dann im Team die passende Behandlung zu planen.
Mag.a Romana Klee
Ablauf der Diagnostik
Nach dem Beratungsgespräch erfolgt die medizinische und psychologische Diagnostik. Sie wird gemeinsam durch klinische Psycholog*innen im persönlichen Gespräch und mittels einer IT-unterstützen Diagnostik sowie in der Anamnese durch eine*n Ärztin* Arzt* für Allgemeinmedizin und eine*n Fachärztin* Facharzt* für Psychiatrie durchgeführt. Wir erheben in mehreren Terminen gemeinsam mit Ihnen Ihr Beschwerdeprofil, um ein ganzheitliches Bild zu gewährleisten.
Im Rahmen des letzten Termins erfolgt eine Befundbesprechung, in dem gemeinsam ein Beginn im Krankenkassen-Programm besprochen und der weitere Verlauf festgelegt werden.
Terminvergabe
Die Termine für diese medizinische und psychologische Diagnostik werden von der Rezeption vergeben. Die Diagnostik dauert in Summe rund 4,5 bis 5 Stunden. Wir sind bemüht, die Termine möglichst an drei Wochentagen für Sie zu bündeln.
Weiter zur Therapie
Wie läuft die Therapie bei sowhat ab und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
© sowhatWir sind für Sie da!
Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
In Wien haben wir für Sie geöffnet:
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
In St. Pölten und Mödling sind wir ausschließlich nach Terminvereinbarung vor Ort.
Telefonisch sind wir jeweils ab 08.30 Uhr unter +43 1 4065717-0 erreichbar.

