Lorem Ipsum
Informationen für

Zuweiser*innen

Ihr*e Patient*in ist von einer Essstörung betroffen und benötigt eine ambulante Therapie?

Unsere Expertise

sowhat ist seit über 30 Jahren erfahrener Spezialist in der Behandlung von Menschen mit Essstörungen. Wir bieten in Wien, St. Pölten und Mödling ambulante kassenfinanzierte Behandlungsprogramme für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab zehn Jahren. Unser Team besteht aus Expert*innen der Psychiatrie, Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Psychologie, Diätologie, Physiotherapie sowie Sozial- und Angehörigenarbeit.

Sie sind Mediziner*in, Psychotherapeut*in, Psycholog*in oder Sozialarbeiter*in und vermuten bei einer Person eine Essstörung?

Ihr*e Patient*in oder Klient*in kann einfach mit uns Kontakt aufnehmen und einen Termin für ein Beratungsgespräch ausmachen, eine ärztliche Zuweisung oder Überweisung ist nicht erforderlich. Bei Kindern unter 14 Jahren ersuchen wir die Erziehungsberichtigten, einen Termin zu vereinbaren.

Bitte beachten Sie auch folgende Aufnahme- und Ausschlusskriterien für eine Behandlung bei sowhat!

Aufnahmekriterien

  • Abgeschlossene multiprofessionelle Diagnostik bei sowhat

  • Vorliegen einer Essstörungsdiagnose

  • Minimum-BMI (Body-Mass-Index) von 14,5 bzw. ab der 3. Perzentile bei Kindern und Jugendlichen

  • Maximales Gewicht 180 kg

  • Die*der Patient*in ist psychisch und physisch in der Lage, die vereinbarten Rahmenbedingungen einer ambulanten Behandlung mit regelmäßigen Terminen einzuhalten.

Ausschlusskriterien

  • Unbehandelte substanzbezogene Störung (Drogen, Alkohol)

  • Akute psychotische Zustände

  • Akute Selbst- und Fremdgefährdung

  • Schwerwiegende organische Komplikationen bzw. akut bedrohlicher körperlicher Zustand schließen eine ambulante Behandlung aus.

  • Ev. Vorliegen psychosozialer Belastungsfaktoren, die die Symptomatik aufrechterhalten.

Kassenfinanzierte Programme

Unsere Vertragspartner

Die Behandlungsprogramme von sowhat werden von der Österreichischen Gesundheitskasse und der Sozialversicherung der Selbständigen finanziert. Mit weiteren Krankenversicherungen bestehen derzeit keine Verträge.
Ein Patient und eine  Psychologin sprechen miteinander

Behandlung

Unser Team aus Expert*innen verschiedener Fachrichtungen arbeitet eng zusammen, um eine ganzheitliche und individuell abgestimmte Behandlung zu gewährleisten.

Ablauf ist für neue Patient*innen:

  • Beratungsgespräch (kostenpflichtig)

  • Ausführliche Diagnostik

  • Wenn unser Angebot für die*den Patient*in geeignet ist: Aufnahme ins Therapieprogramm

  • Nachbetreuung bei Bedarf

Mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner*innen

Sie haben Fragen an unsere Expert*innen von sowhat?

Zu unserem Team
Grafik von einem Arzt und einer Psychotherapeutin von sowhat mit einer Person mit Essstörung

Kontaktieren Sie uns!

Schreiben Sie uns eine Nachricht - so können Sie uns am einfachsten erreichen!

In Wien haben wir für Sie geöffnet:

  • Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 15.30 Uhr

  • Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr

In St. Pölten und Mödling sind wir ausschließlich nach Terminvereinbarung vor Ort.

Telefonisch sind wir jeweils ab 08.30 Uhr unter +43 1 4065717-0 erreichbar.

Unsere Seminare für Fachpersonal

Wir organisieren Weiterbildungs-Seminare zum Thema Essstörungen.

Mehr erfahren