© sowhatSelbsttest
Essstörungen erkennen
Essstörungen entwickeln sich oft schleichend. Meist beginnt es mit Unzufriedenheit über das eigene Körpergewicht oder einer scheinbar harmlosen Diät. Nach und nach nimmt das Thema Essen jedoch immer mehr Raum ein, bis sich Gedanken und Gefühle fast ausschließlich um Essen, Nicht-Essen und das Körpergewicht drehen.
Schwere Essstörungen können nicht nur zu massiven körperlichen Gesundheitsschäden führen, sondern auch psychische Belastungen und soziale Probleme nach sich ziehen.
Selbsttest machen
Sind Sie unsicher, ob Ihr Essverhalten problematisch ist? Mit diesem kurzen Test können Sie sich selbst reflektieren:
Übergeben Sie sich, wenn Sie sich unangenehm voll fühlen?
Machen Sie sich Sorgen, weil Sie manchmal nicht mit dem Essen aufhören können?
Haben Sie in den letzten drei Monaten mehr als 6 kg Gewicht verloren?
Empfinden Sie sich als „zu dick“, obwohl andere Sie für zu dünn halten?
Würden Sie sagen, dass Essen Ihr Leben stark beeinflusst?
Wenn Sie mindestens zwei Fragen mit „Ja“ beantworten, könnte dies ein Hinweis auf ein auffälliges Essverhalten sein. Ein vertrauliches Beratungsgespräch mit unseren Expert*innen kann Ihnen helfen, Klarheit zu gewinnen.
Termin vereinbaren
Rufen Sie uns an unter +43 1 4065717-0 und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch. Dieses Erstgespräch ist kostenpflichtig – es bietet Ihnen jedoch die Möglichkeit, Ihre Situation in einem geschützten Rahmen zu besprechen und die passenden nächsten Schritte gemeinsam zu klären.
© sowhatWir sind für Sie da!
Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
In Wien haben wir für Sie geöffnet:
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 15.30 Uhr
Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
In St. Pölten und Mödling sind wir ausschließlich nach Terminvereinbarung vor Ort.
Telefonisch sind wir jeweils ab 08.30 Uhr unter +43 1 4065717-0 erreichbar.

