Lorem Ipsum
Für Zuweiser*innen

Adipositas

Wir sind seit über 30 Jahren spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit Essstörungen.

Krankheitsbild und Verlauf

Adipositas, krankhaftes Übergewicht, zählt nicht zu den klassischen Essstörungen, sondern ist eine chronische Stoffwechsel- und Regulationsstörung mit multifaktorieller Genese.

Definition (BMI)

  • Normalgewicht: < 25 kg/m²

  • Übergewicht: 25–29,9 kg/m²

  • Adipositas Grad I: 30–34,9 kg/m²

  • Adipositas Grad II: 35–39,9 kg/m²

  • Adipositas Grad III: ≥ 40 kg/m²

Einflussfaktoren

  • Kalorienüberschuss durch unausgewogene Ernährung und Bewegungsmangel

  • Psychische Faktoren (z. B. Depression)

  • Genetische Prädisposition

  • Endokrine Erkrankungen (z. B. Hypothyreose)

  • Medikamente (z. B. Antidepressiva, Kortikosteroide)

Folgeerkrankungen

  • Hypertonie, kardiovaskuläre Erkrankungen

  • Diabetes mellitus Typ 2

  • Fettleber, Gallensteine

  • Dyslipidämien

  • Arthrosen, Wirbelsäulenprobleme

  • Erhöhtes Tumorrisiko

  • Psychische Komorbidität (Depression, Angststörungen)