Eine Person mit Essstörung im Gespräch mit einem Arzt und einer Psychotherapeutin
Unser Angebot

Behandlung

Wir bieten zwei- bis dreijährige Behandlungsprogramme.

Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren

Wir behandeln Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren mit einer Essstörung. Durch die intensive Zusammenarbeit von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Betroffenen und Angehörigen finden wir gemeinsam Wege aus der Essstörung.

Professionelle Unterstützung

Betroffene brauchen professionelle Hilfe in spezialisierten Einrichtungen, die sowohl psychotherapeutische als auch medizinische Begleitung in Kombination anbieten können. Da die Auswirkungen einer Essstörung auf der psychischen, körperlichen und sozialen Ebene vielfältig sind, ist ein multimodaler Ansatz, der mehrere Behandlungsstrategien integriert, notwendig.

Da Essstörungen häufig mit komplexen Krankheitsbildern einhergehen, kann die Therapie mitunter längere Zeit in Anspruch nehmen. Bei Bedarf – etwa bei einem kritischen Untergewicht – kann eine (teil-)stationäre Behandlung erforderlich sein. Wir arbeiten eng mit spezialisierten stationären Einrichtungen zusammen, um eine bestmögliche und durchgehende Versorgung zu gewährleisten.

Jugendliche und Kinder

Unser Behandlungsrahmen und das Behandlungssetting berücksichtigen die gesetzlichen Regelungen in der Betreuung von Minderjährigen sowie die zentrale Bedeutung der Familie für Kinder. Wir binden die Eltern von Anfang an in die Behandlung mit ein. Deren aktive Teilnahme ist wünschenswert für die Aufnahme und die weitere Behandlung.

Jugendliche ab 14 Jahren können auch ohne das Wissen ihrer Eltern zur Behandlung kommen. Dennoch empfehlen wir, die Eltern oder enge Bezugspersonen in die Begleitung zu integrieren.

Zurück zur Übersicht
 Dr. Argeny, der Ärztliche Leiter von sowhat spricht mit einer Patientin

Wir unterstützen Sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstkompetenz, Gesundheit und Lebensfreude.

Dr. Christof Argeny

Ärztlicher Direktor von sowhat

Weiter zum Ablauf

Um zu klären, ob das Behandlungsangebot von sowhat für Sie in Frage kommt, benötigen Sie zuerst einen kostenpflichtigen Beratungstermin und eine ausführliche Diagnostik.

Mehr erfahren
Grafik von einem Arzt und einer Psychotherapeutin von sowhat mit einer Person mit Essstörung

Wir sind für Sie da!

Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

In Wien haben wir für Sie geöffnet:

  • Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 15.30 Uhr

  • Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr

In St. Pölten und Mödling sind wir ausschließlich nach Terminvereinbarung vor Ort.

Telefonisch sind wir jeweils ab 08.30 Uhr unter +43 1 4065717-0 erreichbar.