Lorem Ipsum
Für Zuweiser*innen

Binge Eating Disorder

Wir sind seit über 30 Jahren spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit Essstörungen.

Krankheitsbild und Verlauf

Die Binge-Eating-Störung ist durch wiederkehrende Essanfälle mit Kontrollverlust gekennzeichnet.

Typische Merkmale

  • Aufnahme sehr großer Nahrungsmengen, oft hochkalorisch

  • Fehlende kompensatorische Maßnahmen (kein Erbrechen, kein Abführen)

  • Folgen: Übergewicht bis hin zu Adipositas

  • Psychische Begleitsymptome: Schuldgefühle, Depression, Angst, sozialer Rückzug

Somatische Folgen

  • Arterielle Hypertonie

  • Diabetes mellitus Typ 2

  • Probleme des Gelenks- und Bewegungsapparats

Langzeitverlauf

  • Fluktuierender Verlauf, Spontanremissionen häufiger als bei Anorexie oder Bulimie

  • Nach 1 Jahr: 30–50 % symptomfrei

  • Nach 5 Jahren: ca. 85 % symptomfrei

  • Adipositas kann bei frühem Auftreten der Störung persistieren